Sind Sie Links- oder Rechtshänder?
Ihre Möglichkeit liegt bei 50 : 50 Prozent!
Aktuelles auf Instagram
Seminare, Workshops, Vorträge und Fortbildungen an den Volkshochschulen (VHS) Nordsachsen, Chemnitz, Hoyerswerda, Zwickau sowie in privaten und öffentlichen Einrichtungen Sachsens und Sachsen-Anhalts für ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und alle privat und beruflich Interessierten:
Auswahl einiger Referenzen von Veranstaltungen mit Regina Kretschmer:
04435 Schkeuditz VHS Nordsachsen, Geschäftsstelle Schkeuditz
04157 Leipzig Karl-Liebknecht-Grundschule
09111 Chemnitz VHS Chemnitz
04779 Wermsdorf ASB Kita Sterntaler
04509 Delitzsch VHS Nordsachsen, Geschäftsstelle Delitzsch
04874 Belgern-Schildau Grundschule Belgern
04229 Leipzig Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
02977 Hoyerswerda LERN-ECK Dr. Koch
04861 Torgau OT Mehderitzsch ASB Kita "Elbhasen"
06917 Jessen (Elster) Fotostudio Sirko Pandza
04425 Taucha VHS Nordsachsen, Geschäftsstelle Taucha
08056 Zwickau VHS Zwickau
01616 Strehla ASB Kita "Bummi"
04860 Torgau VHS Nordsachsen, Geschäftsstelle Torgau
04683 Naunhof OT Ammelshain 3. Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“
01067 Dresden VHS Dresden e. V.
Erfahrungsberichte
Zu Vorträgen und Fortbildungen:
"Besonders informativ für mich als Linkshänder. Werde in meiner Tagespflege noch genauer auf die Zeichen der Kinder achten. Vielen Dank." ( K. J. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Klasse, richtig toll erklärt . Ich werde es gern weiterempfehlen." ( M. L. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Ich war sehr betroffen, wie grundlegend Händigkeit sich auf das gesamte Leben auswirken kann. Ich werde beobachten, ob meine Tochter (8) eventuell auch eine verlernte Linkshändigkeit hat. Sie kämpft noch immer mit der Handschrift und hat im Vorschuljahr viel geweint. VIelen Dank für den lehrreichen Vortrag und ihr Engagement!" ( Ch. S. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Vielen herzlichen Dank! Das regt zum Nachdenken und genauer Hinsehen an. Danke!" ( C. S. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Die Vorlagen für das schräge Blatt sind toll, hätte mir in der Schule die Schönschriftnote gerettet :) Besonders informativ für mich als Linkshänder. Werde in meiner Tagespflege noch genauer auf die Zeichen der Kinder achten. Vielen Dank." ( B. K. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Super! Toller Vortrag! Wieder viel dazu gelernt! Vielen Dank!" ( B. K. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Vielen Dank, klasse Vortrag! Sehr interessant!" ( A. K. 23.2.2021 - Online-Vortrag "Das macht Kind mit links ...", VHS Dresden e. V.)
"Vielen Dank für die vielen Informationen. Der Onlinevortrag war sehr gelungen." (N. M. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Liebe Frau Kretschmer, vielen lieben Dank für diese informative Fortbildung. Schade, dass ich diese nicht schon vor einem Jahr, also in meiner 1. Klasse hatte. Es war meine erste Online-Fortbildung und es hat mir sehr gut gefallen. Vielen Dank für die tollen Materialien." (C. H. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Auch ich danke Ihnen. Mir hat es den Blick geöffnet, meine Schüler weniger zum formgerechten Schreiben anzuregen, sondern ihren natürlichen Schreibfluss zu beobachten und zu fördern. Danke und ich fände es gut, wenn es evtl. einen Aufbau für das heutige Basisseminar gäbe. Vielen lieben Dank für die vielen guten Anregungen und wertvollen Tipps." (Y. S. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Danke. Spitze." (S. G. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Liebe Frau Kretschmer, Sie haben wirklich eine gelungene Fortbildung gegeben. Ich habe gemerkt, dass ich bereits gut informiert bin und bereits vieles berücksichtige. Was mir neu war: dass doppelnutzige Lineal und auch die Veränderung der Arbeitsblätter entsprechend der Blickrichtung und Linkshändigkeit. Als Förderschullehrer denkt man ja sehr kinderorientiert im Hinblick auf Hilfestellungen in jeglicher Art. Vielen Dank also für die Auffrischung. Der Online-Vortrag war wirklich sehr gut." (K. G. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Vielen Dank für die vielen Informationen, Tipps und die guten Buchempfehlungen." (L. S. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Vielen Dank für die zahlreichen wertvollen Informationen, die den Blick öffnen. Ich hatte große Erwartungen an diese Fortbildung, weil ich dringend Informationen für meine Arbeit in der Grundschule brauche, auch für den privaten Bereich. Ich habe schon vorher gewusst, dass die Beachtung der Händigkeit wichtig ist, nun ist die Bedeutung noch viel klarer. Ich sehe meinen Sohn nun noch einmal mit anderen Augen und hoffe, auch in den nächsten Klassen, meinen Schülern besser helfen zu können." (A. T. 11.2.2021 - ONLINE-Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Vielen lieben Dank. Sehr interessanter Vortrag. Auch Danke für das Material." ( I. N. 20.11.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Es war sehr augenöffnend. Meine Erwartungen sind übertroffen." (Anonym 28.10.2020 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Vermittlung von sehr viel Wissen zum Thema. Super! Praxisrelevant." (Anonym 28.10.2020 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Prima Fortbildung! Sehr lebenspraktische und lebendige Vortragsweise. Sehr große Materialfülle mit praktischen Handreichungen." (Anonym 28.10.2020 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Vielen Dank an Frau Kretschmer für die erhellende Veranstaltung! Es wäre sehr wichtig, wenn das Thema schon in der Ausbildung eine Rolle spielt." (Anonym 28.10.2020 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Danke Frau Kretschmer. Das war eine tolle Fortbildung." ( K. H. 13.10.2020 - Fortbildung für Erzieher und Tagespflegepersonal "Das macht Kind mit links ..." - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge", VHS Torgau)
"Es war eine super interessante und lehrreiche Fortbildung. Danke." ( M. B. 13.10.2020 - Fortbildung für Erzieher und Tagespflegepersonal "Das macht Kind mit links ..." - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge", VHS Torgau)
"Vielen Dank für die Hinweise zur Umschulung der Kinder ... es hilft mir zu verstehen, wie unser genetisch linkshändiges Kind mit rechts Malen gelernt hat." ( A. R. 17.6.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Vielen Dank, ich werde auf jeden Fall genauer hinsehen." ( I. S 17.6.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Vielen Dank, das Webinar war echt super!!!" ( U. H. 19.5.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Ich schließe mich an. Sehr interessanter Vortrag." ( H. G. 19.5.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Vielen Dank für die vielen Informationen." ( C. E. 21.4.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Vielen Dank. Es war wirklich sehr interessant Ihnen zuzuhören." ( G. W. 21.4.2020 - Webinar "Mit links oder rechts?", VHS Nordsachsen)
"Durch diese Weiterbildung für Tagesmütter werde ich genauer bzw. überhaupt hinschauen und beobachten." (Y. R. 21.1.2020 - Weiterbildung für qualifizierte Tagespflegepersonen an der VHS Delitzsch)
"Alles wurde sehr engagiert vorgetragen. So kam es bei mir sehr gut an." (K. P. 21.1.2020 - Weiterbildung für qualifizierte Tagespflegepersonen an der VHS Delitzsch)
"Es war sehr interessant. Ich werde es für meine Arbeit als Tagesmutti mit den Kindern nutzen." (Anonym 21.1.2020 - Weiterbildung für qualifizierte Tagespflegepersonen an der VHS Delitzsch)
"Sehr interessant gestaltet und ausgeführt. Für meine Arbeit als Tagesmutti sehr wichtig." ( I. M. 21.1.2020 - Weiterbildung für qualifizierte Tagespflegepersonen an der VHS Delitzsch)
"Es war eine sehr gute Veranstaltung mit viel Input und Bereicherungen für den schulischen Alltag. Danke dafür!"
(Anonym 17.10.2019 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Sehr informativ und ein Muss für jeden Lehrer/jede Lehrerin!." (Anonym 17.10.2019 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Es war zu merken, dass die Dozentin voll im Thema steht. Grandioses Fachwissen in allen Teilbereichen auch bezüglich spezifischer Fragen. Sehr struktuiert und gute praktische Hinweise!" (Anonym 17.10.2019 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Ich bedanke mich für die heutige Fortbildung >>Das macht Kind mit links in der Grundschule - Lern- und Arbeitsbedingungen für die genetische Händigkeit von Schülern<<. Es war wirklich toll und sehr invormativ! Ich habe meiner Familie und Freunden begeistert davon erzählt. Ich werde Werbung für Sie machen." (N. H. 17.10.2019 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Ich habe an der Fortbildung >>Das macht Kind mit links in der Grundschule - Lern- und Arbeitsbedingungen für die genetische Händigkeit von Schülern<< teilgenommen und war begeistert! Danke für diese informative Veranstaltung. Die Zeit verging wie im Flug." (F. W. 17.10.2019 - Vortrag im Landesamt für Schule und Bildung in Leipzig)
"Für Menschen, die noch nicht wissen, ob sie eventuell Linkshänder sind, ist der Vortrag >>Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern - Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit<< sehr interessant und hilfreich. Besonders den Berufsgruppen des Erziehers und Lehrers empfehle ich auch die weiteren branchenspezifischen Vorträge und Weiterbildungen bei Frau Kretschmer. Ich bin selber Erzieherin und habe durch meine eigene Erfahrung ein anderes Auge auf die Haltung meiner Kinder auf Arbeit." (C. R. 22.10.2019 - Vortrag in der Händigkeitspraxis Leipzig)
Aktuelle Veranstaltungen
2021
Aktuelles Angebot für die schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF) für Grundschulen und Förderschulen
Ab sofort können Sie mich für Ihre schulinterne Lehrerfortbildung buchen zum Thema:
"Das macht Kind mit links ... in der Grundschule" -
Lern- und Arbeitsbedingungen für die genetische Händigkeit Ihrer Schüler
Linkshändige Kinder sind genauso wie rechtshändige Kinder. Allerdings braucht jedes linkshändige Kind seine eigenen händgikeitsspezifischen Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit, um sich nicht als benachteiligte Minderheit zu fühlen! - Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt Lehrerlnnen Fähigkeiten bezüglich der Händigkeit ab. - Vorgestellt werden bewährte Anleitungen für die Arbeit mit linkshändigen Mädchen und Jungen der Grundschule in einem Praxisvortrag. - Sie erfahren Erkenntnisse zur genetischen Händigkeit und welche Teilleistungsstörungen sich aus einer nicht gelebten - umgeschulten - Händigkeit ergeben können, sowie Argumente für das Elterngespräch.
SCHILF Veranstaltung im Detail ansehen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Workshop für Kinder (In der Händigkeitspraxis Leipzig.)
Gesunde Schreibhaltung mit links für Vorschüler und Erstklässler - Anleitung von Kind und Eltern
Neue Termine für 2021:
Samstag, 27. Februar 2021, 10:30 - 12 Uhr
Samstag, 27. März 2021, 10:30 - 12 Uhr
Samstag, 24. April 2021, 10:30 - 12 Uhr
Samstag, 22. Mai 2021, 10:30 - 12 Uhr
Samstag, 26. Juni 2021, 10:30 - 12 Uhr
Individuelle Workshop-Termine können Sie ebenfalls für Ihr Kind mit mir vereibaren.
Anmeldeschluss:
Jeweils spätestens immer eine Woche vor dem entsprechenden Termin.
Ort:
Händigkeitspraxis Leipzig
Zielgruppe:
Linkshändige Kinder im Vorschulalter und Erstklässler
Inhalt:
Die Vorbereitung einer lockeren Schreibhaltung ist für linkshändige Kinder besonders wichtig. So können Haltungsschäden in der Schulzeit und im Erwachsenenalter vorgebeugt werden, die mit der heute noch häufig vorkommenden verkrampften Hakenhaltung der linken Schreibhand "von oben" zusammenhängen.
In einem einmaligen Treffen wird dem linkshändigen Kind und seinen Eltern eine lockere Schreib- und Stifthaltung, sowie die angemessene Blattlage vermittelt. Somit wird es für die Kinder leichter, in der Schule eine lockere, entspannte Schreibhaltung zu finden, in der sie auch das Verwischen der Tinte vermeiden.
Eltern erlangen die Kompetenz, ihrem Kind Hilfestellung zu geben.
Teilnehmerzahl: max. 2 Kinder mit jeweils einem Elternteil
Kosten: pro Kind 90 € (inklusive eigenes Trainings-Material im Hefter)
Info / Anmeldung: Unabhängige Händigkeitsberaterin, Händigkeitspraxis Leipzig
Tel.: 0152 24194807
Email: Regina.Kretschmer@t-online.de
Internet: www.links-oder-recht-haender.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--->> Vorträge und Fortbildungen im Jahr 2021 an Volkshochschulen:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2021
23. Februar 2021 (Dienstag) - VHS Dresden - Online-Seminar-
Dies ist ein Online-Seminar. Sie können sich während der Live-Übertragung von überall auf der Welt zuschalten.
Einzige Voraussetzung:
Eine schnelle Internetverbindung und Lautsprecher am PC.
Der Web-Kurs findet live im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum statt.
Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die benötigten Informationen.
"Das macht Kind mit links - Die Händigkeit von Kindern erkennen und fördern"
Die Förderung der (Links-)Händigkeit ist noch immer keine Selbstverständlichkeit.
Im ONLINE-Vortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin?
Zudem erfahren Sie, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können und erhalten einen Einblick, wie die Händigkeit von Kindern gefördert werden kann.
Ort: VHS Dresden, virtueller Klassenraum, Internet
Zielgruppe: Pädagogen, Lehrer, Erzieher, Logopäden, Ergotherapeuten, medizinisches Personal und
alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:30 - 20 Uhr (2 UE)
Anmeldung: Homepage VHS Dresden:
oder VHS Dresden - Telefon: 0351 254400
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Online-Abend mit Ihnen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. März 2021 (Mittwoch) - VHS Delitzsch - entfällt coronabedingt -
Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern - Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?!
Im informativen Praxisvortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Sie erfahren, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können.
In jedem Alter können Potentiale verloren gehen, wenn man sich seiner genetisch dominanten Hand nicht bewusst ist!
Bitte bringen Sie mit: eine Schere aus Ihrem Haushalt.
Ort: VHS Delitzsch, Wittenberger Str. 1, 04509 Delitzsch
Zielgruppe: Alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Anmeldung: VHS Delitzsch- Telefon: 034202 750 oder Homepage VHS Delitzsch
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Abend mit Ihnen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
29. März 2021 (Montag) - VHS Nordsachsen
"Mit links oder rechts?" -
Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern & Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit
Dies ist ein Online-Webinar. Sie können sich während der Live-Übertragung von überall auf der Welt zuschalten.
Einzige Voraussetzung:
Eine schnelle Internetverbindung und Lautsprecher am PC.
Der Web-Kurs findet live im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt.
Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?!
Im informativen Praxisvortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Sie erfahren, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können.
In jedem Alter können Potentiale verloren gehen, wenn man sich seiner genetisch dominanten Hand nicht bewusst ist!
Ort: VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum, Internet
Zielgruppe: Alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Anmeldung: Homepage VHS Nordsachsen:
oder VHS Torgau - Telefon: 03421 712040
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Online-Abend mit Ihnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8. April 2021 (Donnerstag) von 9 - 16 Uhr in 04229 Leipzig, Nonnenstraße 17a - ONLINE -
Schulportal - Sachsen.de - Fortbildungsangebote für Grundschul- und FörderschullehrerInnen
L10580:
"Das macht Kind mit links ... in der Grundschule " - Lern- und Arbeitsbedingungen für die genetische Händigkeit Ihrer Schüler am
Beschreibung
Linkshändige Kinder benötigen, genauso wie rechtshändige Kinder, gleiche Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit, um sich nicht als benachteiligte Minderheit zu fühlen!
Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt den Lehrkräften Fähigkeiten bezüglich der Händigkeit ab.
In einem ONLINE-Praxisvortrag werden bewährte Anleitungen für die Arbeit mit linkshändigen Mädchen und Jungen in der Grundschule vorgestellt.
Sie erfahren Kenntnisse zur genetischen Händigkeit und welche Teilleistungsstörungen sich aus einer nicht gelebten - umgeschulten - Händigkeit ergeben können sowie Argumente für das Elterngespräch.
Ziele
Inhalte
Zielgruppe
Schulische Führungskräfte und alle Lehrkräfte an Grundschulen und allgemeinbildenden Förderschulen
Hinweise
Bitte bringen Sie eine Links- oder Rechtshänder-Schere aus Ihrer Schule mit.
Anmeldung
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787 oder
https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L10580
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Tag mit Ihnen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16. April 2021 (Freitag) - Tagesseminar - VHS Hoyerswerda
"Das macht Kind mit links und rechts - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge erkennen und fördern"
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder.
Allerdings braucht jedes linkshändige Kind seine eigenen händgikeitsspezifischen Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit! Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, z. B. beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber?
Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt ErzieherInnen Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähigkeiten, bezüglich der Händigkeit, welche auch heute kaum in der Ausbildung oder in den Bildungsplänen thematisiert werden. Ein umfangreiches Praxisseminar mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Bitte bringen Sie mit: Eine Schere und eine Trinktasse aus Ihrer Kindertageseinrichtung.
Ort: VHS Hoyerswerda, Lausitzer Platz 4, 02977 Hoyerswerda
Tag: 16.4.2021 (Freitag)
Zeit: 9 - 16 Uhr (8 UE)
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art
Anmeldung: VHS Hoyerswerda - Telefon: 03571 20937200 oder
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Tag mit Ihnen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19. April 2021 - 3. Mai 2021 (3 Termine - immer Montags) - VHS Nordsachsen
"Das macht Kind mit links ..." - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge (online)
Dieses Onlineseminar richtet sich im Schwerpunkt an ErzieherInnen aber auch Eltern und wird in der Plattform vhs.cloud durchgeführt. Die Zugangsdaten zum Online-Seminarraum erhalten Sie nach der Anmeldung.
Fachmaterial zum Thema wird online zum Herunterladen zur Verfügung gestellt.
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder. Sie brauchen gleiche Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit! Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber? Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt ErzieherInnen Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähigkeiten, welche auch heute kaum in der Ausbildung oder in den Bildungsplänen thematisiert werden. Ein Praxisseminar mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Ort: VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum, Internet
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art,
interessierte Oma's & Opa's von Enkelkindern und
alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Datum: 19.4.2021, 26.4.2021, 3.5.2021 (je 2 UE - insgesamt 6 UE)
Zeit: 18:30 - 20 Uhr
Anmeldung: Homepage VHS Nordsachsen:
oder VHS Torgau - Telefon: 03421 712040
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf drei anregende Online-Abende mit Ihnen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22. April 2021 (Donnerstag) - Tagesseminar/FOBI - VHS Zwickau
"Das macht Kind mit links und rechts - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge erkennen und fördern"
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder.
Allerdings braucht jedes linkshändige Kind seine eigenen händgikeitsspezifischen Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit! Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, z. B. beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber?
Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt ErzieherInnen Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähigkeiten, bezüglich der Händigkeit, welche auch heute kaum in der Ausbildung oder in den Bildungsplänen thematisiert werden. Ein umfangreiches Praxis-Seminar mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Bitte bringen Sie mit: Eine Schere und eine Trinktasse aus Ihrer Kindertageseinrichtung.
Ort: VHS Zwickau, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
Tag: 22.4.2021 (Donnerstag)
Zeit: 09:00 - 14:15 Uhr (6 UE)
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art,
interessierte Oma's & Opa's von Enkelkindern und
alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Anmeldung: VHS Zwickau - Telefon: 0375 440223801 oder Homepage VHS Zwickau:
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Tag mit Ihnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27. April 2021 (Dienstag) - VHS Chemnitz
"Das mach ich mit links!" - Die Händigkeit von Kindern erkennen und fördern
Auch in unserer Gesellschaft ist die sogenannte Umschulung bei Kindern vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder ein Thema.
Der Kurs bietet im informativen Praxisvortrag aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu der genetischen Möglichkeit, ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Wie können Sie die Händigkeit Ihrer Kinder erkennen und fördern? Welche gesundheitlichen Folgen können sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben?
Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im Kurs Antwort.
Bitte bringen Sie eine Schere aus Ihrem Haushalt mit.
Ort: VHS Chemnitz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Zeit: 18:30 - 20 Uhr (2 UE)
Zielgruppe: interessierte Eltern und Großeltern, Tagesmütter/-väter,
ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art, GrundschullehrerInnen,
Anmeldung: über VHS Chemnitz - Telefon: 0371 4884343 oder Homepage VHS Chemnitz
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Abend mit Ihnen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
8. Mai 2021 (Samstag) - VHS Dresden
Das macht Kind mit links - Die Händigkeit von Kindern erkennen und fördern
Die Förderung der (Links-)Händigkeit von Kindern ist keine Selbstverständlichkeit und verlangt Pädagogen in Kita und Schule spezifisches Verständnis und Können ab. Doch das Wissen und die notwendigen Fähigkeitenhierfür sind noch wenig verbreitet.
Dieses praxisorientierte Seminar setzt hier an:
Zum einen werden den Teilnehmenden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur genetischen Möglichkeit, ein Links- oder Rechtshänder zu sein, vorgestellt.
Zum anderen werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen ein Leben lang auf die genetische Händigkeit hin? Welche gesundheitlichen Folgen können sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben? Wie können links- und rechtshändige Kinder gefördert werden?
Im Seminar werden hierfür zahlreiche Materialien und Übungen vorgestellt und ausprobiert.
Bitte mitbringen: Eine Schere aus Ihrer Einrichtung.
Ort: VHS Dresden, Annenstraße 10, 01067 Dresden
Zeit: 9:30 - 12:30 Uhr (4 UE)
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art, Tagespflegekräfte
GrundschullehrerInnen, interessierte Eltern und Großeltern
(Fortbildung für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen im Seminar)
Anmeldung: VHS Dresden - Telefon: 0351 254400 oder Homepage der VHS Dresden
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf eine anregende Zeit mit Ihnen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17. Mai 2021 (Montag) - VHS Nordsachsen
"Mit links oder rechts?" -
Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern & Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit
Dies ist ein Online-Webinar. Sie können sich während der Live-Übertragung von überall auf der Welt zuschalten.
Einzige Voraussetzung:
Eine schnelle Internetverbindung und Lautsprecher am PC.
Der Web-Kurs findet live im Internet in einem geschützten virtuellen Seminarraum der vhs.cloud statt.
Mit der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die benötigten Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?!
Im informativen Praxisvortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Sie erfahren, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können.
In jedem Alter können Potentiale verloren gehen, wenn man sich seiner genetisch dominanten Hand nicht bewusst ist!
Ort: VHS Nordsachsen, virtueller Klassenraum, Internet
Zielgruppe: Alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Anmeldung: Homepage VHS Nordsachsen:
oder VHS Torgau - Telefon: 03421 712040
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Online-Abend mit Ihnen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Juni 2021 (Dienstag) - VHS Schkeuditz
Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern - Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?!
Im informativen Praxisvortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Sie erfahren, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können.
In jedem Alter können Potentiale verloren gehen, wenn man sich seiner genetisch dominanten Hand nicht bewusst ist!
Bitte bringen Sie mit: eine Schere aus Ihrem Haushalt.
Ort: VHS Schkeuditz, Bergbreite 1, 04435 Schkeuditz
Zielgruppe: Alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Anmeldung: VHS Schkeuditz - Telefon: 034204 700696 oder Homepage VHS Schkeuditz
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Abend mit Ihnen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24. Juni 2021 (Donnerstag) - Tagesseminar - VHS Oschatz
"Das macht Kind mit links und rechts - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge erkennen und fördern"
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder.
Allerdings braucht jedes linkshändige Kind seine eigenen händgikeitsspezifischen Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit! Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, z. B. beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber?
Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt ErzieherInnen Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähigkeiten, bezüglich der Händigkeit, welche auch heute kaum in der Ausbildung oder in den Bildungsplänen thematisiert werden. Ein umfangreiches Praxisseminar mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Bitte bringen Sie mit: Eine Schere und eine Trinktasse aus Ihrer Kindertageseinrichtung.
Ort: VHS Oschatz, Am Zeugamt 4, 04758 Oschatz
Tag: 24.6.20201 (Donnerstag)
Zeit: 09:00 - 14:15 Uhr (6 UE)
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art,
interessierte Oma's & Opa's von Enkelkindern und
alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Anmeldung: VHS Oschatz - Telefon: 03435 922444 oder
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Tag mit Ihnen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Juli 2021 (Dienstag) - Tagesseminar - VHS Torgau
"Das macht Kind mit links ..." - Die Händigkeit Ihrer Schützlinge erkennen und fördern
Händigkeit ist genetisch festgelegt - angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden! Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genau so wie rechtshändige Kinder.
Allerdings braucht jedes linkshändige Kind seine eigenen händgikeitsspezifischen Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit! Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, z. B. beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber?
Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt ErzieherInnen Können, Wissen und Taktgefühl ab. Fähigkeiten, bezüglich der Händigkeit, welche auch heute kaum in der Ausbildung oder in den Bildungsplänen thematisiert werden. Ein umfangreiches Praxisseminar mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Bitte bringen Sie mit: Eine Schere und eine Trinktasse aus Ihrer Kindertageseinrichtung.
Ort: VHS Torgau, Puschkinstraße 3, 04860 Torgau
Tag: 6.7.2021 (Dienstag)
Zeit: 09:00 - 14:15 Uhr (6 UE)
Zielgruppe: Tagesmütter/-väter, ErzieherInnen aus Kindertagesstätten aller Art,
interessierte Oma's & Opa's von Enkelkindern und
alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Anmeldung: VHS Torgau - Telefon: 03421 712040 oder Homepage VHS Torgau
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Tag mit Ihnen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
6. Oktober 2021 (Mittwoch) - VHS Delitzsch
Genetische Veranlagung von Links- und Rechtshändern - Gesundheitliche Folgen einer nicht gelebten Händigkeit
Sie denken, dass die sogenannte Umschulung bei Kindern - vom genetischen Linkshänder zum Pseudo-Rechtshänder - in unserer heutigen Gesellschaft kein Thema mehr ist?!
Im informativen Praxisvortrag erfahren Sie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der genetischen Möglichkeit von 50:50 Prozent ein Links- oder Rechtshänder zu sein.
Welche bewährten körperlichen Zeiger weisen auf eine genetische Händigkeit ein Leben lang hin? Sie erfahren, welche gesundheitlichen Folgen sich aus einer nicht gelebten Händigkeit vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ergeben können.
In jedem Alter können Potentiale verloren gehen, wenn man sich seiner genetisch dominanten Hand nicht bewusst ist!
Bitte bringen Sie mit: eine Schere aus Ihrem Haushalt.
Ort: VHS Delitzsch, Wittenberger Str. 1, 04509 Delitzsch
Zielgruppe: Alle privat Interessierten aus allen Berufsgruppen.
Zeit: 18:15 - 19:45 Uhr
Anmeldung: VHS Delitzsch- Telefon: 034202 750 oder Homepage VHS Delitzsch
Ich freue mich auf alle Interessenten zu diesem Thema und auf einen anregenden Abend mit Ihnen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Öffentlichkeitsarbeit:
2019
Seit dem 1. Juli 2019 habe ich meine eigenen Praxisräume
mit einer Erweiterung meiner Angebote für Sie.
Info-Flyer mit "ANGEBOTE meiner Händigkeitspraxis für Sie" zum Ausdrucken:
Info-Flyer mit "Allgemeinen Informationen zur genetischen Händigkeit" für Sie
zum Ausdrucken:
Info-Flyer mit "Ihr Kind kommt in die Schule" für Sie zum Ausdrucken:
2018
Beitrag in der Zeitschrift SUPER illu, Ausgabe Nr. 48, 22.11.2018
Meine Pressemitteilung zum 42. Weltlinkshändertag am 13. August 2018
Copyright by Regina Kretschmer © 2018-2020/Leipzig
Vervielfältigung mit Quellangabe erlaubt.